Nachwort
an den Leser
Liebe/r Leser/in
Ich hoffe ihnen hat mein Blog
gefallen und hier noch ein paar Worte zum Abschluss. Ich finde meiner
Meinung nach ist mir die Pflichtaufgabe Nummer 2 sehr gut gelungen,
denn da musste ich meine eigene Meinung einbringen und das hat mir
sehr gut gefallen über das Buch eine Rezension zu schreiben. Mit der
Pflichtaufgabe Nummer 5 bin ich nicht wirklich zufrieden, denn diese
hat mir anfangs reichlich Probleme gemacht, da ich damit nicht
wirklich viel anfangen konnte, aber dafür hatte ich ja dann meine
eigene Fragestellung die ich nach meinem eigenen Interesse aussuchen
konnte. Für die Wahlaufgaben habe ich mir gedacht das ich einen
Zusammenhang zwischen allen finden kann, dass ich von jedem etwas
habe und ich finde das ist mir auch sehr gut gelungen und ich konnte
sie auch sehr gut umsetzen, da mir das recht leicht viel. Die Aufgabe
Auto Lebensgeschichte usw. fand ich persönlich sehr interessant, da
ich sehr viel über Jurek Becker gefunden habe und ich sehr viel über
eine Zeit erfahren habe, über die ich noch nicht all zu viel wusste.
Seine Geschichte hat mich sehr beschäftigt. Am schwierigsten fand
ich Pflichtaufgabe Nummer 3, weil es mir persönlich nicht so leicht
viel in einem Textauszug Stilmittel, Wortebenen usw. zu finden. Evtl.
werde ich bei meinem nächsten Blog vielleicht noch ein wenig früher
anfangen, da so etwas wahnsinnig viel Zeit in Anspruch nimmt, obwohl
ich viel Zeit investiert habe, war die Zeit recht knapp. An
Fähigkeiten habe ich dazu gelernt, dass ich nun mein Wissen in
Sachen Blog erstellen auf jeden Fall erweitert habe und nun auch weiß
wie man so was erstellt. Dazu habe ich auch noch sehr viel über den
zweiten Weltkrieg gelernt, was damals mit den Juden gemacht worden
ist. Ich hoffe ihnen hat es Spaß gemacht mein Blog zu lesen und
vielleicht interessieren sie sich ja nun auch dafür das Buch zu
lesen.
Mit freundlichen Grüßen
Bianca-Felizitas H.